Stauffenberg Cigars - 1. Edition - Pyramids 6x52
Die Stauffenberg Cigar No.1 steht für kompromisslose Qualität, Präzision und Leidenschaftliche Werte, die tief in der deutschen Tradition und Handwerkskunst verwurzelt sind. Hinter der Marke Stauffenberg Cigars steht Gründer Maik Neubauer, ein Hamburger Unternehmer mit langjähriger Erfahrung in der internationalen Premiumzigarren-Branche.
Durch seine enge Zusammenarbeit mit renommierten Zigarrenmanufakturen, erfahrenen Experten und Handelsorganisationen weltweit entstand eine Marke, die Tradition, Charakter und Exklusivität vereint. Ziel von Stauffenberg Cigars ist es, die hohe Kunst des Zigarrenhandwerks aus den besten Tabakanbaugebieten der Welt mit einer klaren, authentischen Markenidentität zu verbinden.
Die Zigarren von Stauffenberg Cigars werden ausschließlich in ausgewählten, familiengeführten Boutique-Manufakturen außerhalb Kubas gefertigt. Diese Zusammenarbeit fördert nachhaltigen Tabakanbau, handwerkliche Perfektion und faire Produktionsbedingungen. 
Jede einzelne Zigarre wird mit größter Sorgfalt gefertigt, um einen harmonischen, charakterstarken Rauchgenuss zu gewährleisten.
Neben der eigenen Premiumlinie setzt sich Stauffenberg Cigars auch für die Förderung kleiner Tabakmanufakturen ein. Das Unternehmen unterstützt internationale Produzenten dabei, ihre handgerollten Qualitätszigarren auf dem europäischen Markt erfolgreich zu positionieren – ein Schritt, der gerade für kleinere Hersteller mit hohen Markteintrittsbarrieren verbunden ist.
Die Stauffenberg Cigar No.1 repräsentiert diesen Geist: eine Premiumzigarre, die Tradition, Mut und feine Handarbeit in einem exklusiven Rauchmoment vereint.
Der kubanische 'Klassiker 'Montechristo No.2 hat mit Maßen von 6.125 x 52 ein fast identisches Format.
Für die erste Edition Pyramids 6x52 werden Criollo 98 Tabake aus verschiedenen Regionen Honduras bei Filler, Binder und Wrapper kombiniert. Unsere Edition dieser Honduras Puros sind im traditionellen Entubar-Stil mit bis zu 8 Filler Blättern gerollt, daher ist der Zug und die Aromenvielfalt besonders bemerkenswert.










 
 
 
