E.P. Carrillo Aura Shengxiao Limited Edition
Die E.P. Carrillo Aura Shengxiao Limited Edition stellt einen außergewöhnlichen Höhepunkt in der Welt der Premium-Zigarren dar. Als eine einmalige Kollaboration zwischen kubanischer Zigarrentradition und chinesischer Kultur, die in nur 2.500 handgefertigten Humidoren weltweit ihre Vollendung findet. Diese ultra-premium Kollektion für 1200€ pro Kiste markiert nicht nur E.P. Carrillos Einstieg in das Super-Premium-Segment, sondern auch eine innovative Verschmelzung von Ost und West in der Zigarrenkunst. 
E.P. Carrillo Aura Shengxiao Limited Edition: Eine Zigarren-Legende mit Chinesischem Tierkreis:
Die E.P. Carrillo Aura Shengxiao Limited Edition stellt einen außergewöhnlichen Höhepunkt in der Welt der Premium-Zigarren dar als eine einmalige Kollaboration zwischen kubanischer Zigarrentradition und chinesischer Kultur, die in nur 2.500 handgefertigten Humidoren weltweit ihre Vollendung findet. Diese ultra-premium Kollektion für $1.000 pro Box markiert nicht nur E.P. Carrillos Einstieg in das Super-Premium-Segment, sondern auch eine innovative Verschmelzung von Ost und West in der Zigarrenkunst.
Die Carrillo-Dynastie:
Vier Generationen Zigarrenkunst
Kubanische Wurzeln und Amerikanischer Traum
Die Geschichte der E.P. Carrillo Aura beginnt weit vor ihrer Entstehung - in den Tabakfeldern Kubas, wo die Familie Perez-Carrillo bereits seit 1907 Tabak kultivierte. Ernesto Perez-Carrillo Sr., geboren 1904 in Kuba, war nicht nur ein erfahrener Zigarrenhersteller, sondern auch Senator in der vorrevolitionären kubanischen Regierung. Als die kubanische Revolution 1959 das Land erschütterte, floh die Familie nach Miami - eine Entscheidung, die den Grundstein für eine der einflussreichsten Zigarrendynastien Amerikas legen sollte.
In Miami’s Little Havana etablierte Ernesto Sr. 1968 die El Credito Cigar Company, benannt nach seiner ursprünglichen Fabrik in Kuba. Was als temporäre Lösung gedacht war - die Familie erwartete eine baldige Rückkehr nach Kuba - wurde zur Keimzelle einer Legende. Ernesto Jr., 1951 in Pinar del Río geboren, träumte zunächst davon, professioneller Jazz-Schlagzeuger zu werden und zog nach New York. Erst als sein Vater 1980 verstarb, übernahm der 29-jährige Ernesto Jr. widerwillig das Familienerbe.
Der Aufstieg zur La Gloria Cubana:
Die 1980er Jahre waren eine schwere Zeit für die amerikanische Zigarrenindustrie, doch Ernesto Jr. perfektionierte sein Handwerk in den schwierigen Jahren. Der Durchbruch kam 1990 mit der Neuauflage der La Gloria Cubana, einer Zigarre, die den Zigarren-Boom der 1990er Jahre maßgeblich prägen sollte. 
Die neue Rezeptur mit ecuadorianischem Sumatra-Deckblatt, nicaraguanischem Umblatt und nicaraguanisch-dominikanischen Einlagen revolutionierte das Raucherlebnis.
Der entscheidende Moment kam 1992, als das neu gegründete Cigar Aficionado Magazin der La Gloria Cubana Wavell 90 Punkte verlieh. Über Nacht gingen 26.000 Bestellungen ein, somit war La Gloria Cubana zur ersten Boutique-Zigarrenmarke Amerikas geworden. Ernesto Jr. expandierte die Produktion in die Dominikanische Republik und erreichte 1997 eine jährliche Produktion von über einer Million Zigarren.
Die Geburt von E.P. Carrillo
1999 verkaufte Ernesto Perez-Carrillo Jr. La Gloria Cubana an General Cigar, blieb aber zehn Jahre als Master Blender und Markenbotschafter im Unternehmen. Diese Dekade der Reflexion und des Lernens bereitete ihn auf seine wahre Bestimmung vor. 2009, ermutigt von seinen Kindern Lissette und Ernesto III, gründete er die E.P. Carrillo Cigar Company - eine Rückkehr zu seinen Wurzeln als unabhängiger Zigarrenhersteller.
Die neue Marke etablierte sich schnell als Synonym für Exzellenz. E.P. Carrillo La Historia wurde 2014 zur #2 Zigarre des Jahres gekürt, gefolgt von E.P. Carrillo Encore (2018) und E.P. Carrillo Pledge (2020), die beide den prestigeträchtigen Titel “Zigarre des Jahres” von Cigar Aficionado erhielten. Diese Erfolge festigten Ernesto Perez-Carrillo Jr.s Ruf als “Godfather of Boutique Cigars”.
Die Tabacalera La Alianza:
2009 realisierte Ernesto seinen Traum einer eigenen Produktionsstätte in Santiago, Dominikanische Republik. Auf 40.000 Quadratfuß in der Zona Franca entstand die Tabacalera La Alianza (heute Casa Carrillo) - eine kubanisch inspirierte Premium-Zigarrenfabrik, die traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie verbindet. Der Name “La Alianza” (Die Allianz) symbolisierte die Familienkooperation, besonders mit seinen Kindern Ernesto III und Lissette.
2024 wurde die Fabrik in Casa Carrillo umbenannt, um die Familientradition und das Erbe stärker zu betonen. “Casa” bedeutet Zuhause - und genau das ist diese Fabrik: das Zuhause legendärer Zigarrenmarken und ein Ort, wo jede Zigarre wie ein Familienmitglied behandelt wird. Hier werden jährlich über 4 Millionen Zigarren produziert, die in über 50 Länder exportiert werden.
Kubanische Fertigungstechniken:
In Casa Carrillo wird nach der traditionellen “kubanischen Methode” gearbeitet. Erfahrene Zigarrenroller werden speziell geschult, um Zigarren mit der klassischen Triple-Cap-Methode zu fertigen. Diese Technik, bei der drei separate Deckblattstücke übereinander gelegt werden, gewährleistet nicht nur die strukturelle Integrität, sondern auch ein gleichmäßiges Abbrandverhalten.
Der Tabak durchläuft einen minutiösen Fermentations- und Alterungsprozess. Nach der ersten Fermentation werden die Blätter für mindestens drei Jahre gelagert. Für Super-Premium-Linien wie die Aura werden ausgewählte Tabake sogar fünf bis sieben Jahre gereift. Dieser langwierige Prozess reduziert Ammoniak- und Säuregehalt, während sich die komplexen Aromastoffe entwickeln.
Exklusive Partnerschaft mit Asien:
Die Aura-Serie entstand in Zusammenarbeit mit Cigar Specialist International, einem in Singapur ansässigen Distributor, zur Feier dessen 25-jährigen Jubiläums. Diese Partnerschaft war strategisch gewählt: Der asiatische Markt, insbesondere China, Singapur und Hong Kong, entwickelte sich zu einem der wichtigsten Wachstumsmärkte für Premium-Zigarren.
Jose de Castro, CEO von Cigar Specialist International, betonte die Bedeutung: “Aura E.P. Carrillo positioniert die Marke im begehrten Super-Premium-Segment im asiatisch-pazifischen Raum. Wir sind begeistert von unserer Zusammenarbeit. Ernesto hat die Essenz jedes Tieres im chinesischen Zodiak mit einer Mischkunst eingefangen, die nur er beherrscht”.






 
 
 
